top of page

"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."

Galileo Galilei

Mehr Wissen und Erfahrungen für kreative Ansätze und neue Lösungen

IMG_0281_final.jpg

Christiane Reuter-Herkner

Geschäftsführerin, Visionärin und Macherin zugleich, unterstützt Sie bei der Standortbestimmung und Neuausrichtung Ihres Personalmanagements. Sie begleitet Führungskräfte und Teams in Veränderungen und bei Transformationen, bei nachhaltigen und pragmatischen Planungen sowie deren Umsetzungen.

Felix Zimmermann

Eine klare und differenzierte Sichtweise hilft Organisationen dabei, Potenziale und Herausforderungen innerhalb komplexer Systeme zu analysieren und somit gemeinsame, zukunftsorientierte Lösungsansätze zu erarbeiten und Prozesse zu optimieren.

Durch seine soziologische Perspektive unterstützt Herr Zimmermann Unternehmen dabei, verschiedene Standpunkte nicht nur einzunehmen, sondern auch nachzuvollziehen, um eine für alle Teilnehmenden zufriedenstellende Lösung zu kreieren und implementieren. In seiner bisherigen Tätigkeit vor allem in der Arbeitszeitorganisation war er mit vielschichtigen Thematiken des Personalwesens vertraut.

Matthias Hoppen

Personalmanagement, Personalorganisation, Personalentwicklung und arbeitsrechtliche Fragen in Krankenhäusern sind seit mehr als 40 Jahren seine Leidenschaft.

Anna Braun

ist neben der Organisation unserer Projekte auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Mehr über mich
anna_teil1.jpg
IMG_3087_final_Web.jpg

Dr. med. Thomas Reuter

Mit seinen nunmehr über 25 Jahren fachärztlicher Tätigkeit, davon mehr als 20 Jahren in oberärztlicher Funktion, unterstützt er bei der Umsetzung hierarchie-, berufs- und abteilungsübergreifender Zusammenarbeitsmodelle sowie bei aufkommenden Fragen zu klinischen Abläufen und Prozessen.

Herr Reuter hat langjährige Erfahrungen bei der Durchführung externer Zertifizierungs- und Rezertifizierungsverfahren wie JCI und KTQ. Den Erfolg in der Arbeit mit und für den Menschen - gerade auch in seinem medizinischen Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen - sieht er in der Haltung einer Zusammenarbeit und Kommunikation aller auf Augenhöhe.

bottom of page